Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpdagogik Staatliches Seminar fr Didaktik und Lehrerbildung Schwbisch Gmnd Veranstaltung: Fachdidaktik Sport Sprache: Deutsch Abstract: Ausfhrlicher Unterrichtsentwurf im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs des Lehrbeauftragten vom Staatlichen Seminar fr Didaktik und Lehrerbildung. Die Stunde wurde in der 5. Klasse einer Realschule gehalten.Fuball ist in Deutschland weiterhin die mit Abstand beliebteste Sportart. So verzeichnete der Deutsche Fuball-Bund (DFB) im Jahr 2010 mit ca. 67 Millionen Mitgliedern einen neuen Rekord. Der DFB ist zudem der grte Sportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Erfreulich ist darber hinaus die Tatsache dass mittlerweile ca. 105 Millionen Mdchen und Frauen die DFB-Mitgliedschaft vorweisen knnen. Im Vergleich zum Jahr 2005 konnte man bei den weiblichen Mitgliedern somit eine Steigerung von 1711 % feststellen was natrlich auch in deutlichem Zusammenhang mit der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 steht welche in Deutschland ausgetragen werden wird (vgl. dfb.de/index.php?id=11015).Die sichere Ballfhrung ist im Fuball die absolute Grundvoraussetzung fr das Erlernen schwierigerer Technikelemente. Erstrebenswert ist natrlich eine beidfige Ballfhrung was jedoch keineswegs Ziel des Schulsports sein kann. Insbesondere im koedukativen Sportunterricht in der Unterstufe ist eine grobe Beherrschung des Spielobjektes mit einem Fu absolut ausreichend. Das langsame Dribbling kann sowohl mit der Innenseite der Auenseite dem Spann oder der Sohle des Fues ausgefhrt werden wobei insbesondere die erstgenannte Variante fr unerfahrene Ballsportler am leichtesten zu erlernen ist. ...
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.