Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation und Wirtschaft Note: 13 FernUniversität Hagen (Kurt Lewin Institut) Veranstaltung: Masterstudiengang Arbeits- und Organisatonspsychologie Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Führung aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive und stellt zunächst einige Grundlagen fest. Nach einem Vorschlag zur Führungsdefinition wird der Führungserfolg aus Sicht dieser Arbeit definiert und einige eindimensionale Theorien zu dessen Entstehung skizziert. Im dritten Kapitel wird das Modell von Vroom & Yetton vorgestellt welche Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten auffassen die praktische Relevanz verdeutlicht und dieser einer kritischen Würdigung unterzogen. Das Aufzeigen weiterer Entwicklungen des Modells schließt das Kapitel ab. Mit der folgenden Zusammenfassung und Schlußbermerkungen werden Perspektiven des Modells aufgezeigt und die vorliegende Arbeit beendet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1730
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE