Führung von Mitarbeitern. Definition und Theorien

About The Book

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile Note: 13 Universität Passau Sprache: Deutsch Abstract: Um sich mit der Thematik der Führung beschäftigen zu können müssen zunächst einige grundlegende Dinge geklärt werden. Zunächst soll eine Definition des Begriffs „Führung gegeben werden. Dabei sollen die Fragen worin die Aufgabe eines Führers besteht wodurch sich „gutes Führen auszeichnet und von welchen Variablen Führung abhängig ist erläutert werden. Da die Thematik der Führung sowohl einen Bereich der Organisations- als auch der Sozialpsychologie darstellt findet eine Abgrenzung der beiden Gebiete in Bezug auf die Führung statt. Führung ist grundsätzlich eine erwünschte Einflussnahme auf die Mitarbeiter als Einzelpersonen oder als Gruppe und zwar in dem Sinne dass sie bestimmte Aufgaben erfüllen also Leistungen erbringen und dadurch vorgegebene oder selbst erarbeitete Ziele erreichen. Diese Ziele variieren meist von Organisation zu Organisation und können beispielsweise in der Erhöhung des Umsatzes oder der Qualitätssicherung bestehen. Führung kann durch Personen oder durch Strukturen stattfinden. Handelt es sich um eine Führung durch Personen so ist es die Funktion des Vorgesetzten aufgabenrelevante Gruppenaktivitäten zu planen zu initiieren zu kontrollieren und zu leiten. Damit die Mitarbeiter bestimmte Ziele erreichen können gibt der Führer ihnen Anleitung und Hilfestellung. Füllt der Führende seine Führungsaufgabe richtig aus so erreicht er auf diesem Wege auch dass die Bedürfnisse der Mitarbeiter befriedigt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE