Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: 17 Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Analphabetismus in der Bundesrepublik Deutschland.Das erste Kapitel setzt sich mit dem Analphabetismus im allgemeinen auseinander und bespricht in welcher Form dieser in Industriegesellschaften auftritt. Es klärt den Begriff des funktionalen Analphabetismus der von dem natürlichen oder reinen Analphabetismus zu unterscheiden ist. Weiterhin geht es der Bedeutung von Schrift für das Berufs- und Alltagsleben nach zeigt Gründe für eine Teilnahme sowie Nichtteilnahme an einem Alphabetisierungskurs auf und behandelt abschließend den Umgang der Betroffenen mit ihrem Defizit.Mit den Ursachen für funktionalen Analphabetismus befasst sich das zweite Kapitel. Hier wird auf Faktoren eingegangen die eine entscheidende Rolle für die Schwierigkeiten im Erwerb des Lesens und Schreibens eines Kindes spielen. Diese können sehr vielfältig sein betreffen jedoch überwiegend das Lebensumfeld (mit seinen Personen) in dem ein Kind aufwächst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE