Funktionen der Autobiografie am Beispiel von Vicki Baums Es war alles ganz anders

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur Werke Note: 13 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Funktionen der Autobiografie und versucht sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen zu erfassen. Dazu werden im ersten Teil zunächst die Gründe autobiografischen Schreibens sowie die Strukturen Prinzipien und grundsätzlichen Probleme dieser Gattung herausgearbeitet. Im zweiten Teil wendet sie sich dann der Schriftstellerin Vicki Baum zu die von sich selbst behauptet hat dass sie als Kind etliche Minuten vor dem Spiegel verbracht hat um herauszufinden wie sie wirklich aussah. Ausgehend von den im ersten Teil erarbeiten Prinzipien der Autobiografie wird sich die vorliegende Hausarbeit also ins Besondere mit den Themen der Narrativität Repräsentation und Rekonstruktion in Vicki Baums Es war alles ganz anders auseinandersetzen. Ziel dabei ist es zu zeigen wie sie dieses Medium dazu benutzt um die Mythen um ihre eigene Person zu zerbrechen und stattdessen ihre wahre Geschichte zu erzählen - soweit dies im Rahmen eines solchen Werkes eben möglich ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE