Ziel dieser Studie ist es die sozioökonomischen und beruflichen Bedingungen von Pflegekräften in Honduras zu erklären. Es handelt sich um ein gemischtes Forschungsdesign. Sie umfasst Daten aus der Encuesta Permanente de Hogares de Propósitos Múltiples (EPHPM) vom September 2022 und der II Encuesta Centroamericana de Condiciones de Salud y Trabajo (II ECCST) von 2018 sowie Tiefeninterviews mit Frauen die im Red de Trabajadoras Domésticas de Honduras (RTD) organisiert sind und Interviews mit öffentlichen Bediensteten. Zunächst werden die sozioökonomischen und beruflichen Bedingungen in beiden Erhebungen untersucht. Anschließend werden Korrelationsanalysen durchgeführt um die Faktoren zu ermitteln die den größten Einfluss auf das Einkommen haben. Die Tiefeninterviews wurden mittels einer qualitativen thematischen Analyse behandelt. Die Ergebnisse bestätigen die sehr prekären Bedingungen von Arbeitnehmerinnen die durch niedrige Löhne unbeständige Arbeitszeiten und fehlenden Zugang zu sozialem Schutz gekennzeichnet sind. Darüber hinaus kommt man zu dem Schluss dass die Verbesserung ihrer Bedingungen nur durch einen organisierten Kampf erreicht werden kann da es sich im Wesentlichen um einen Klassenkampf handelt der die Forderung nach einem besseren Einkommen und Anerkennung beinhaltet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.