Der Zwischenfruchtanbau von Körnerleguminosen in Getreide ist ein häufiges Merkmal von Anbausystemen während der Umfang der Futterpflanzenproduktion teilweise durch kleine Landbesitze begrenzt ist und der Anteil von Futterleguminosen in der Mischung gering ist. Die Integration von Futterleguminosen in Anbausysteme durch Mischkulturen könnte neben der zusätzlichen Futterproduktion auch zur Optimierung der Landnutzungsproduktivität und zur Verbesserung der Futterqualität von Ernterückständen genutzt werden. Die Studien zeigten dass die Integration von Futterleguminosen (Lablab und Wicke) in Mais als Mischkultur die Produktivität pro Flächeneinheit steigern eine zusätzliche Futterpflanzenproduktion ohne nennenswerte Einbußen beim Maiskorn- und Strohertrag ermöglichen und den Futterwert des Strohs verbessern kann. Der Mischanbau von Wicken mit Mais in Reihen mit 50 % der Aussaatmenge ist vorteilhaft und kann von Landwirten genutzt werden die zusätzliche Futterpflanzen produzieren und den Rohproteingehalt des Strohs verbessern möchten ohne dabei nennenswerte Einbußen beim Maiskorn- und Strohertrag hinnehmen zu müssen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.