Gallen sind ein faszinierendes Naturphänomen das die intimen Interaktionen zwischen Organismen widerspiegelt die im Laufe der Jahrmillionen durch die organische Evolution geprägt wurden. Weltweit sind etwa 13.000 Arten von Insektengallen bekannt. Gallen haben sich unabhängig voneinander in sechs Insektenordnungen entwickelt: Thysanoptera Hemiptera Lepidoptera Coleoptera Diptera und Hymenoptera. Gallen können durch eine Vielzahl von Organismen ausgelöst werden nämlich Viren Bakterien Pilze Algen Nematoden Copepoden und Pflanzen aus der Familie der Loranthaceae werden aber hauptsächlich durch Insekten verursacht. Der Artenreichtum der gallentragenden Insekten ist in den verschiedenen biogeografischen Regionen sehr unterschiedlich und Gallen treten bei bestimmten Pflanzentaxa wesentlich häufiger auf. Die gallentreibenden Insekten sind in der Lage die Struktur und Chemie ihrer Wirtsgewebe durch mechanische und chemische Reize zu verändern um die Bildung und Entwicklung ihrer Gallen zu ermöglichen. Jede Art von Auslöser produziert Gallen die sich anatomisch und physiologisch von denen unterscheiden die von anderen verwandten Arten verursacht werden. Die Auslösung von Pflanzengallen gilt als die komplexeste Verbindung zwischen Insekten und Pflanzen in der Natur.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.