Gatekeeper trifft auf modernen Journalismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik SRH Hochschule Calw Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Wissenschaftlichen Seminararbeit befasst sich der Autor mit dem Grundgedanken der Gatekeeper-Theorie. Grundfragen dieser Problemstellung sind zum Beispiel wie sich die Gatekeeper verändert haben. Braucht unsere Gesellschaft in Zeiten des Web 2.0 überhaupt noch Menschen die Nachrichten für uns selektieren? Wie steht der Journalist als Gatekeeper zu Blogs Online-Nachrichten und Co.? Wird er vom Gatekeeper zum Gatewatcher? Nachdem zunächst die Grundlagen der Nachrichtenselektion durch Journalisten und die ersten Ansätze nach Lewin White und Lippmann erklärt werden steigt der Text tiefer in die Materie eines Journalisten und seiner gesellschaftlichen Rolle ein und zeigt eine Zusammenfassung der wohl wichtigsten Auswahlkriterien der Gatekeeper nach Galtung und Ruge Schulz Stab Pürer und weiteren bekannten Kommunikationsforschern auf.Zu guter Letzt stellt der Autor Veränderungen im Wesen der Gatekeeper im Laufe der Forschung fest ermittelt in welchem Bild sie sich gerade befinden und gibt einen Ausblick in die nahe Zukunft ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE