Gedanken zum Kleist-Jahr 2011
German

About The Book

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur Werke Veranstaltung: Literarischer Wettbewerb anlässlich Kleist-Jahr 2011 Sprache: Deutsch Abstract: Der vorliegende Text beschäftigt sich insbesondere mit der Person Heinrich von Kleist dessen 200. Todestag 2011 gedacht wird. Behandelt werden zwei seiner Texte welche eher unbekannt sind aber dennoch eine große und tiefgreifende Ausdruckskraft besitzen. Wer war Kleist - als Mensch und als Autor. Was können wir von seinen gedanklichen Werken profitieren. Bringt es uns heute noch einen Nutzen sich damit zu beschäftigen? Eine Interpretation und ein Essay geben darüber Auskunft und bemühen sich eine gedankliche Brücke aus der Zeit von Kleist bis in unsere heutige Zeit zu bauen. - Regina Karl.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE