Gefühltes Leben im hohen Alter
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Die vorliegende Untersuchung „Gefühltes Leben im hohen Alter erforscht Lebensinhalte und Gedanken im Hinblick auf Gefühle und Emotionen von Menschen im hohen Alter. Dafür wurden acht Gespräche mit Personen (einer Alteneinrichtung) im Alter zwischen 83 und 99 Jahren geführt. Basierend auf der qualitativen Forschungsmethode „Das Persönliche Gespräch nach Inghard Langer (2000) wurde diese Arbeit erstellt. Die Ergebnisse geben einen Einblick über positive und negative Gefühle und Emotionen von Menschen dieser Altersgruppe. Sie beziehen sich auf das hohe Lebensalter selbst das Lebensdasein Erinnerungen des Lebens aktuelle Beziehungen Gewinnchancen und multidimensionale Verluste. Für interessierte Personen jeder Altersgruppe und Institutionen kann diese Forschungsarbeit einen Ansatz zur Orientierung Auseinandersetzung sowie zur Veränderung bereitstellen. Die Methode bietet die Möglichkeit Hypothesen für weitere Forschungsansätze zu generieren. Die Autorin Regina Maria Zell betrachtet das Leben als einen andauernden Entwicklungsprozess mit Veränderungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bis ins hohe Alter für ein sinnerfülltes Leben bis ans Lebensende.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
12994
17001
23% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE