Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft Note: 20 Kunsthochschule für Medien Köln Sprache: Deutsch Abstract: Ich habe aus mehreren Gründen dieses Thema für die vorliegende Arbeit gewählt. Einer dieser Gründe mag der Umstand sein dass ich mich als Filmemacher selbst für non-lineare Narration interessiere weil ich diese Technik als fruchtbar betrachte um den Zuschauer zum Nachdenken zu bewegen ihn herauszufordern wenn denn die Geschichte die man erzählen will nach dieser Form verlangt. Ich habe die Erfahrung gemacht dass man als Filmemacher die Form der zu erzählenden Geschichte unterwerfen sollte. Manche Geschichten lassen sich besser linear erzählen manche Geschichten funktionieren besser als Roman oder Theaterstück; manche Geschichten funktionieren besser non-linear wie eben Iñarritús vielgelobtes Spielfilmdebüt „Amores perros. Anhand dieser Arbeit möchte ich ein kleines aber feines Werkzeug erschaffen mithilfe dessen man einige der (möglichen) Techniken der non-linearen Filmnarration besser verstehen und nutzen kann um sie praktisch auch in den eigenen (filmischen) Arbeiten einfließen lassen zu können. Aus diesem Grund werde ich mich um eine klare und einfache Sprache bemühen und das Fachvokabular auf ein Minimum beschränken um die Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit auch dem filminteressierten Laien zugänglich zu machen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.