Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke Psychologie der Kleidung von J.C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie Grafik Mode) Note: 17 AMD Akademie Mode & Design GmbH Sprache: Deutsch Abstract: In der Arbeit möchte ich die beiden modetheoretischen Werke Die Psychologie der Bekleidung von John C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel vergleichen. Beide befassen sich mit einem der wichtigsten Konsumgüter der Gesellschaft und mit sowohl dessen Entstehung als auch Wandel. Als erstes gehe ich auf das Werk des britischen Psychoanalytikers Flügel ein in dem er das Verhältnis der drei Grundfunktionen Schmuck Scharm und Schutz von Bekleidung thematisiert. Die jeweiligen Funktionen werden von einer Reihe weiteren geprägt die beispielhaft wiederlegt werden. Anschließend werde ich mich mit den Thesen des Modetheoretiker Georg Simmel auseinandersetzen der einer der ersten Soziologen und Theoretiker war der sich mit dem Thema Mode auseinandergesetzt hat. Er hingegen bezieht sich bei diesem Thema auf den Dualismus von Nachahmung und Absonderung in der Gesellschaft. Für Ihn ist das Ganze eine gewisse Klassenmode bei der die unteren Gesellschaftsebenen den Oberen nachahmen. Im letzten Teil meiner Arbeit vergleiche ich die Thesen und die Struktur beider Autoren in Ihren Werken und nehme Bezug zur heutigen Zeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE