Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Medizin - Sonstiges Note: magna con laude Ludwig-Maximilians-Universität München (Medizinische Fakultät - Institut für Medizinische Psychologie) Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde die mentale Repräsentation von Geruchswissen mit unterschiedlichen kognitions- und neuropsychologischen Methoden untersucht und auf diese Weise Fragestellungen der Geruchsforschung der Kognitionspsychologie und der Neuropsychologie miteinander verbunden. Es wurde der Frage nachgegangen wie differenziert die menschliche Geruchswelt im Gehirn verankert ist und in welchem Maße individuelle Geruchswelten vergleichbar sind. Ferner wurde geprüft inwieweit Gerüche non-verbal repräsentiert sind und ob es Hinweise auf eine Dominanz der rechten Hemisphäre für die Verarbeitung von Gerüchen gibt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.