Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 17 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm (Betriebswirtschaft) Veranstaltung: Seminar Bank- Investitions- und Versicherungswirtschaft Sprache: Deutsch Abstract: Es ist das Ziel dieser Arbeit dem Leser einen Überblick über „Geldwäsche mit Immobiliengeschäften zu verschaffen und bei Immobilienmarktteilnehmern auch eine gewisse Sensibilität für dieses Thema wecken. Denn erst durch das vertiefte Auseinandersetzen mit diesem Thema kann sich bei den Protagonisten des Immobilienmarktes auch die erhoffte notwendige Wachsamkeit entwickeln welche benötigt wird um kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche nicht zu übersehen oder sogar selbst ein Opfer derer zu werden.Defintion des Geldwäsche-Begriffs Aufzeigen einer möglichen Strukturierung von Geldwäschevorgängen mit Hilfe des 3-Phasen-Modells Nennung aufschlussreicher Informationen über den Immobilienmarkt und Gründe für dessen besondere Eignung bzw. Attraktivität für Geldwäschevergehen drei häufig vorkommende Geldwäschetypologien welche sich speziell durch Ausnutzung von Immobiliengeschäften durchführen lassen. Diese einzelnen Klassifikationen werden anhand von jeweils zwei verschiedenen Beispielmethoden erörtert mit dem Ziel den Leser über das ganze Potenzial der Immobilienbranche welches sich die Geldwäscher zunutze machen können zu informieren. Das vierte Kapitel widmet sich der Geldwäschebekämpfung- und prävention. Nachdem hier zunächst die zuständigen Behörden und deren verschiedene Regulierungen vorgestellt werden kommt es im letzten Abschnitt zur Nennung weiterer Möglichkeiten der Geldwäscheprävention im Immobiliensektor.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.