Gender Usability im E-Commerce

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 15 Hochschule der Medien Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Design Ansprache und Ordnungsprinzipien von Online-Shops waren in der Anfangszeit des Internets primär bestimmt durch technische Möglichkeiten die sich häufig schneller verändern als die wissenschaftliche Lehre sie fassen kann. Im Rahmen dieser Entwicklung wurden zudem wichtige Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften oft vernachlässigt die sich auf geschlechtsspezifische Unterschiede beziehen. Diese Differenzierungen sind wissenschaftlich nachgewiesen und können in ihrer richtigen Anwendung zu einem höheren Unternehmenserfolg beitragen. Daher ist anzunehmen dass sich auch das Verhalten in der Nutzung von Online-Shops unter diesem Aspekt differenziert.Diese Arbeit befasst sich mit der Frage ob geschlechtsspezifische Unterschiede in der Strukturierung und Gestaltung von Online-Shops bestehen und wenn ja wie man diese in der Zukunft weiterentwickeln sollte. Eine umfassende Darstellung der relevanten Theorien und praktischen Erkenntnisse wird gekoppelt mit einer Online-Befragung über Einkaufen im Internet sowie einer Usability-Untersuchung im Forschungslabor der Hochschule der Medien in Stuttgart. Ziel dieser Arbeit ist es konkrete Erfolgsdimensionen sowie Handlungsempfehlungen für genderspezifische Vorgehensweisen bei der Planung und Umsetzung von Online-Shops abzuleiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE