Genetische Diversität für Resistenz gegen Sprossfliegen bei Sorghum

About The Book

Es wurden etwa 150 Insektenarten in Sorghum nachgewiesen von denen 31 Arten wirtschaftlich von Bedeutung sind. Von diesen Arten ist die Triebfliege (Atherigona soccata Rond.) der wichtigste Schädling. Die durch diesen Schädling verursachten Verluste werden auf bis zu 86 Prozent des Getreide- und 46 Prozent des Futtermittelertrags geschätzt. Die Resistenz der Wirtspflanze in Kombination mit einer rechtzeitigen Aussaat ist der realistischste Ansatz um die durch Schadinsekten verursachten Ernteverluste bei Getreide und Futtermitteln zu minimieren. Die vorliegende Studie wurde an einer vielfältigen Reihe von 116 Sorghum-Genotypen durchgeführt um resistente Quellen und Pflanzenmerkmale zu identifizieren die die Resistenz/Anfälligkeit gegenüber der Triebfliege (Atherigona soccata) beeinflussen. Die Merkmale „Prozentanteil an abgestorbenen Herzen „Trichomdichte „Blattglanz „Keimlingskraft „Blattnässe „Pigmentierung von Plumule und Blattscheide und „Chlorophyllgehalt die eine positive und signifikante Korrelation mit dem Kornertrag pro Pflanze aufweisen können als die wichtigsten Resistenzmerkmale gegen die Getreideschmuckfliege angesehen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE