Geografisches Informationssystem - GIS für Umweltbewertungen

About The Book

Nach der Ölkatastrophe im Januar 2000 in der Guanabara-Bucht/Rio de Janeiro-Brasilien entwickelte Petrobras ein Forschungsprojekt zur ökologischen und sozioökonomischen Charakterisierung der Guanabara-Bucht. Ziel dieser Arbeit war es Daten zu integrieren und das Potenzial für die Nutzung der Projektinformationen zu erhöhen indem unkonventionelle Techniken in Umweltstudien eingesetzt wurden. Es wurden Daten zu physikalisch-chemischen und biologischen Parametern des Wassers ausgewertet die über einen Zeitraum von zwei Jahren (2005 und 2007) alle zwei Wochen an zehn Probenahmestellen in der Bucht erhoben wurden. Es wurde eine Organisation für die Daten in einem räumlichen Datenbankmodell (Geodatenbank) bewertet und eine räumlich-zeitliche Untersuchung anhand von explorativen Techniken und überwachten (Entscheidungsbaum) und unüberwachten (Fuzzy) Klassifizierungsanalysen unter Berücksichtigung multivariater Kriterien durchgeführt. Diese Erkenntnisse ermöglichten die Erstellung einer neuen Zoneneinteilung für die Bewertung der Wasserqualität der Bucht. Außerdem wurde das Potenzial von Geoverarbeitungswerkzeugen als Schnittstelle für den Zugriff auf die Datenbank und für die Analyse Integration und räumliche Darstellung der Informationen untersucht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE