Geographische Aspekte der Globalisierung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges Note: 2 Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geographie und Geoökologie) Veranstaltung: Humangeographie Sprache: Deutsch Abstract: Globalisierung ist ein modernes Phänomen das sich durch die Entwicklung neuer Technikenund gesellschaftliche Fortschritte entwickelt hat. Durch diese Weiterentwicklungen rückt dieWelt enger zusammen und steuert einen Zustand globaler Verflechtungen an der Globalität.Es werden neue Kulturformen geschaffen und die Welt kann als ein transnationaler sozialerRaum gesehen werden. Der Nationalstaat muß seine Souveränität aufgeben und kann sichnicht vor dem globalen System abschotten wie es noch vor einigen Jahrzehnten möglich war.Teilweise verlieren die Staatssysteme enorm an Bedeutung da sie nicht mehr zwingendnotwendig sind. Somit ist der Prozeß der Globalisierung ein ökonomisches undgesellschaftliches Phänomen das von der Politik maßgeblich mitgetragen wird. DieGeographie besonders die Humangeographie vereint alle diese Wissensgebiete in sich undso ist es von Interesse die Auswirkungen der Globalisierung aus dem Blickwinkel derTeilgebiete Sozialgeographie Wirtschaftsgeographie und aus ökologischer Sicht zubeleuchten.[...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE