Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations Werbung Marketing Social Media Note: 1 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Veranstaltung: Schnittstellen- Komplexitäts- und Risikomanagement. Sprache: Deutsch Abstract: Im ersten Kapitel werden zunächst die theoretische Basis zur Begriffserklärung und Merkmale von Gerüchten festgesetzt. Durch verschiedene Erklärungsansätze wird auf Arten und Motive sowie die Prozessphasen von Gerüchten eingegangen um Leistungen und Wirkungen zu erklären. Im zweiten Kapitel wird das Gerücht im Kontext von Social Media positioniert. Die Erkenntnisse zu den Möglichkeiten von Social Media werden das Krisenpotenzial beleuchten und das Medium Gerücht so zeitaktuell verorten. Im dritten Kapitel erfolgt die Ausarbeitung der Herausforderungen vor denen die Unternehmen stehen und benennt die strategischen Möglichkeiten für die Krisenkommunikation. Fokussiert wird zudem das Unternehmen Coca-Cola als Best Practice im letzten Teil dieser Arbeit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.