Gerechtigkeit Fairness und das Streben nach egalitären Gesellschaften
German

About The Book

Khalid Imam stützt sich in diesem Buch auf Platon Gandhi Martin Luther King Jr. und Nelson Mandela und formuliert die Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit und Fairness der Gleichheit und des Egalitarismus wie sie in den moralischen Aussagen der Hausa-Geschichten reichlich vorhanden sind. Er befasst sich mit der Soziologie der mündlichen Literatur am Beispiel der Hausa-Volksmärchen die in Bukar Usmans Sammlung Taskar Tatsuniyoyi zusammengestellt sind. So kommt beispielsweise die Tugend des Altruismus in Marainiya (Das Waisenmädchen) zum Ausdruck das „sich den Gefahren aussetzte durch viele Täler des Todes zu gehen um das kostbare Leben eines Prinzen zu retten der im Sterben lag. In dem Buch wird argumentiert dass Gerechtigkeit „das Grundprinzip ist auf dem eine gut organisierte Gesellschaft beruht. Und indem er die Bastion der Gerechtigkeit auf gute Führung setzt führt der Autor das Beispiel von Afrikas meist verehrtem Anführer der Neuzeit an: Nelson Mandela. Mandelas Leben ist ein klares Zeugnis für den Nutzen von Volksmärchen bei der Prägung des Charakters eines Kindes und dem Aufbau einer charismatischen Führungspersönlichkeit. In der Tat ist „Gerechtigkeit Fairness und das Streben nach egalitären Gesellschaften ein großartiges Buch für alle Liebhaber von Gerechtigkeit und Fairness.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE