Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung pol. Ökonomie Note: 13 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften) Veranstaltung: States and Markets - Internationale Politische Ökonomie Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit untersucht inwiefern China im „gerschenkronischen Sinneals erfolgreicher Spätentwickler gilt und ob sich im Reich der Mitte ebenfallsInstitutionen eigener Art entwickelt haben. Im Mittelpunkt steht dabei daschinesische Bankensystem. Zunächst wird jedoch das Essay von Gerschenkrongenauer erläutert um seine Behauptungen zu verdeutlichen. Da für ihn das DeutscheReich ein Paradebeispiel gelungener Spätentwicklung ist wird anschließend diedeutsche Entwicklung vorgestellt. Darauf aufbauend wird dann in den fernen Ostengeschaut und vergleichend analysiert wie die chinesische Entwicklung nachGerschenkron eingeordnet werden könnte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.