Betty Paoli: Gesammelte Gedichte Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten Gedichte (1841) Neue Gedichte (1850) Lyrisches und Episches (1855) und Neueste Gedichte (1870) zusammen. Letzte Gedichte (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung. Gedichte: Erstdruck der Buchausgabe: Pest (Gustav Heckenast) 1841. Der Text folgt der zweiten vermehrten Auflage: Pest (Gustav Heckenast) 1845. Neue Gedichte: Erstdruck der Buchausgabe: Pest (Gustav Heckenast) 1850. Der Text folgt der zweiten vermehrten Auflage: Pest (Gustav Heckenast) 1856. Lyrisches und Episches: Erstdruck der Buchausgabe: Pest (Gustav Heckenast) 1855. Neueste Gedichte: Erstdruck der Buchausgabe: Wien (Gerold) 1870. Letzte Gedichte: Erstdruck aus dem Nachlaß in: Gedichte von Betty Paoli. Auswahl und Nachlaß. Stuttgart (J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger) 1895. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Betty Paoli: Gedichte. 2. vermehrte Auflage Pest: Verlag von Gustav Heckenast; Leipzig: Georg Wigand 1845. Betty Paoli: Neue Gedichte. 2. vermehrte Auflage Pest: Verlag von Gustav Heckenast 1856. Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß Stuttgart: Verlag der J. G.Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger 1895. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Betty Paoli Lithographie von August Prinzhofer 1847. Gesetzt aus Minion Pro 11 pt. Über die Autorin: 1814 als uneheliche Tochter eines ungarischen Adligen und einer Belgierin in Wien geboren publiziert Barbara Elisabeth Babette Glück ab 1835 ihre Übersetzungen der Werke von Alexander Puschkin und Iwan Turgenjew unter dem Pseudonym Betty Paoli. 1841 erscheint ihr erster Lyrikband. Nach Stationen in Berlin
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.