Geschichte des deutschen Schulwesens. Schultypen im 19. Jahrhundert
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: Sehr gut Uniwersytet Warszawski (Universität Warschau) Sprache: Deutsch Abstract: Das neunzehnte Jahrhundert stellt ohne Zweifel einen ganz besonderen und einen durchaus wichtigen Markstein nicht nur in der Geschichte des deutschen Schulwesens sondern auch in der Geschichte des deutschen Schulwortschatzes dar. Mit ihm beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Schule in den deutschen Staaten sowie in der Geschichte der deutschen Sprache.Die Entwicklung der Schulanstalten und eines allgemeinen Schulbesuches ist unlösbar verbunden mit den Fragen der Struktur und der Entwicklung des Wortschatzes und so auch mit dem Stand der Schulbezeichnungen. Dies kommt nirgends so deutlich zum Ausdruck wie bei der allgemeinen Beschulung der Kinder auf dem deutschen Boden im 19. Jahrhundert.Die in diesem Kapitel vorgelegten Beispiele berichten von einem ganz besonderen Wortschatz der sich während des 19. Jahrhunderts in den deutschen Territorien herausgebildet hat. Hier offenbart sich - wie kaum anderswo - eine besondere Beziehung zwischen den allgemeinen Lebens- und Entwicklungsbedingungen der schulpflichtigen Kinder und den ihnen während des ganzen Jahrhunderts zur Verfügung stehenden Bildungsmöglichkeiten was nach sich auch zahlreiche Veränderungen in der deutschen Sprache ziehen musste.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1452
1454
0% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE