Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach Note: 10 Universitt Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Fragestellung was einen guten Religionslehrer bzw. eine gute Religionslehrerin ausmacht. Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist soll hierbei die Relevanz der Persnlichkeit der Lehrperson in der Geschichte besondere Beachtung finden. Ich habe mich fr die Epoche vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung entschieden. Da jedes Land entsprechend seiner schulischen Geschichte und Zuordnung von Kirche und Staat unterschiedliche Reformen des Religionsunterrichts hervorgebracht hat knnen in dieser Arbeit nur einige wichtige Aspekte des Religionsunterrichts und dessen Anstze in Deutschland aufgegriffen werden. Anhand einer komparativen Analyse von zwei exemplarisch ausgewhlten Forschungsanstzen: Evangelische Unterweisung (Referenzquelle: Helmuth Kittel) und Problemorientierter Unterricht (Hans-Bernhard Kaufmann) mchte ich mich folgender Forschungsfrage widmen: Wie beschreiben die beiden Autoren die Relevanz der Persnlichkeit der Lehrperson vor dem jeweiligen gesellschaftlichen theologischen und kirchlichen Kontext?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.