Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen

About The Book

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Sprache: Deutsch Abstract: Der Gegenstand des Beitrages sind geprägte Metallmünzen genauer gesagt es geht um ein meist rundes aus Metall geprägtes seltener gegossenes Zahlungsmittel welches im Allgemeinen als Zahlungsmittel benutzt wird. Dem Leser wird vermittelt daß die ältesten bekannten Münzen unregelmäßige Metallklümpchen aus Elektron einer natürlichen Legierung von Gold und Silber sind und daß sie aus dem 6. Jahrhundert v. u. Z. aus Lydien stammen das sich in Kleinasien am Mittelmeer befand. Außerdem erfährt der interessierte Leserkreis daß in Mitteleuropa die Münzherstellung von den Römern übernommen wurde. Sowohl die Laien wie auch die Fachleute erfahren wichtiges über die Ausbreitung der Münzstätten insbesondere auch in Deutschland. Aus der vorliegenden Veröffentlichung sind u. a. auch erkennbar daß der in den deutschen Ländern gefundene Silberschatz die wichtigste Grundlage wie auch der bedeutende Impuls für die Errichtung von Münzstätten war. Dabei wird auch vermittelt Münzen wurden von der Antike bis zum 16. Jahrhundert von Hand mit dem Hammer und Stempel am Amboss geschlagen. Im Werk sind darüber hinaus die Themen geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen ausgewählte numismatische Begriffe volksnahe Bezeichnungen der Münzen bzw. des Geldes eine mehrseitige Liste sämtlicher bekannt gewordener römischer Gold- Silber- Bronze- Kupfer- und Messingmünzen eingebunden. Vom Autor wird auch ein breit gefächertes Literaturverzeichnis zur Kenntnis gebracht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE