Geschichtsbilder im Theater - Eine Erarbeitung am Beispiel des G��tz von Berlichingen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Geschichte Note: sehr gut Universitt Mnster (Didaktik der Geschichte) Veranstaltung: Seminar Didaktik der Geschichte - Das geschichtswissenschaftliche Modell von Jeismann: Geschichtsbewusstsein Sprache: Deutsch Abstract: Was sind Geschichtsbilder und wer ist Gtz von Berlichingen? Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit Geschichtsbildern im Theater namentlich denen in Goethes Gtz von Berlichingen`. Zunchst mchte ich einige einleitende Worte und Erklrungen zu den beiden zentralen Begriffen bzw. Thematiken meiner Ausarbeitung liefern: Geschichtsbilder und Gtz von Berlichingen`. Wenn die vorliegende Untersuchung nach solchen Geschichtsbildern in Goethes `Gtz von Berlichingen` sucht so wird es darum gehen mssen zu zeigen was an Goethes Darstellung der besagten Theaterfigur und ihrem Leben historisch-kritisch nicht ganz richtig verzerrt einseitig oder schlichtweg falsch (weil vielleicht erfunden) ist. Ausschlaggebend dafr knnen die oben schon angesprochenen besonderen Erkenntnismglichkeiten Goethes seiner Zeitgenossen und den Verfassern mglicher Quellen ( auf die Goethe zurck gegriffen hat) sein ebenso besondere Deutungswnsche oder lebensweltliche Fragestellungen der Goetheschen Gegenwart. Schlielich wird es von nicht unerheblicher Bedeutung sein das Genre des Geschichtstheaters mit seiner besonderen Prgekraft Form und Ausgestaltung unseres Schauspiels betreffend zu bercksichtigen. Das Theater nimmt sich grte Freiheiten darin ad libitum zu spielen also zu dichten. Darauf wird im Hauptteil der Arbeit ausfhrlicher eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE