Geschlechterunterschiede beim Konsum von Konsolen- und Computerspielen bei Kindern und Jugendlichen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 10 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Wirtschaft und Soziales) Sprache: Deutsch Abstract: Laut der KIM-Studie (Kinder + Medien Computer + Internet) von 2012 ist in drei von vier Haushalten mindestens eine Spielekonsole vorhanden. „Für ein Viertel aller Kinder (besonders Jungen) gehört die Nutzung solcher [Computer- Konsolen- und Online-] Spiele... zu den liebsten Freizeitaktivitäten und ist - ähnlich wie Fernsehen und Radio - eine Selbstverständlichkeit im Medialen Alltag.Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich daher erst der Frage nachgehen wie groß der Unterschied im allgemeinen Interesse an Computer- und Konsolenspielen im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten bei Jungen und Mädchen ist. Anschließend untersuche ich den Geschlechterunterschied beim Ausmaß des Konsums von Computer- und Konsolenspielen und bei der Auswahl der Spiele bzw. Spielgenres. Abschließend werde ich versuchen anhand von verschiedenen Theorien zu den Gründen warum Kinder und Jugendliche bestimmte Computer- und Konsolenspiele konsumieren eine Erklärung für die Geschlechterunterschiede zu finden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE