Geschlechtsspezifische Aspekte prekärer Arbeitsverhältnisse
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Beruf Ausbildung Organisation Note: 23 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie) Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Hausarbeit setze ich mich mit dem Thema „Der Wandel des Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland auseinander. Dabei wird versucht die Frage zu klären ob das Normalarbeitsverhältnis tatsächlich ausstirbt und ob Frauen besonders von prekären Arbeitsverhältnissen betroffen sind.Zu Beginn werde ich mich deshalb mit der historischen Entwicklung des Normalarbeitsverhältnisses und des modernen Arbeitsrechts ab der Industrialisierung beschäftigen. Danach wird auf die genaue Definition des Normalarbeitsverhältnisses und auf das Bild der sogenannten „Ernährerehe eingegangen um anschließend atypische Beschäftigungsformen abgrenzen zu können. Im darauffolgenden Kapitel werde ich mich mit prekärer Beschäftigung und der sozialen Unsicherheit im 21. Jahrhundert auseinandersetzen um dann im letzten Teil dieser Hausarbeit die geschlechtsspezifischen Aspekte prekärer Arbeit noch einmal genauer zu beleuchten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE