Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 10 Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen) Veranstaltung: Gesellschaftliche Organisation der Geschlechterverhltnisse und Reproduktion von Geschlechterdifferenz Sprache: Deutsch Abstract: Im Zuge dieser Hausarbeit soll errtert werden welche geschlechtsspezifischen Einflussfaktoren innerhalb eines sozialisationstheoretischen Ansatzes inwiefern von Relevanz sind und wie sich diese pdagogischen medialen (inter)kulturellen sowie gleichstellungsrechtlichen Einflussfaktoren darstellen. Diese Faktoren sollen weiterhin in einem bergeordneten Kontext auf deren Wechselseitigkeit sowie deren berschneidung in Bezug auf die geschlechtsspezifische Sozialisation errtert und festgehalten werden. Innerhalb dieser Ausarbeitung soll zwar ein besonderes Augenmerk auf sozialisationstheoretischen Aspekten liegen andere theoretische Fundierungen jedoch ebenfalls bercksichtigt werden. So wird hinsichtlich der Definition der Geschlechtsspezifik neben dem sozialisationstheoretischen Ansatz im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung differenziert auch der biologische Ansatz als externer Einflussfaktor beschrieben und die Problematik dieser prinzipiell divergierenden Anstze dialektisch erfasst sowie errtert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.