Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 13 Universität Karlsruhe (TH) (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Europäische Lebensformen im Mittelalter Sprache: Deutsch Abstract: Meine Hausarbeit befasst sich mit dem Spielmann in der mittelalterlichen Gesellschaft als Bestandteil des damaligen kulturellen Lebens. Ich werde zuerst die den Begriff und die Person des Spielmanns definieren. Danach werde ich im zweiten Teil der Arbeit auf seine Stellung in der Gesellschaft d.h. seine soziale Anerkennung Einbindung und Akzeptanz eingehen. Im letzten Teil erläutere ich die Verbreitung seiner Musik durch Fahrten und ihre Eigentümlichkeiten die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der mittelalterlichen Musik geleistet hat.Sein Stand in der Gesellschaft war häufig umstritten: er war Unterhaltungskünstler für das „Volk auf dem Marktplatz oder am Hof er war ein wichtiges Kommunikationsmittel da er Nachrichten Klatsch und Tratsch aus anderen Gegenden mitbrachte und keiner soviel Freiheiten zur Kritik an den herrschenden Schichten des Adel des Klerus und dem reichem Bürgertum besaß wie er. Und nicht zuletzt wird der fahrende Musiker als „Hauptträger der mittelalterlichen Musikkultur1 bezeichnet.Ziel meiner Arbeit ist es deshalb einen Überblick über diese genannten Bereiche ihre Zusammenhänge und Entwicklungen zu geben wobei ich mich auf den europäischen Raum beschränken werde und nur den fahrenden Musiker als vornehmlichen „Berufsmusiker berücksichtige der sich zeitlebens oder zumindest periodisch „auf Fahrt befand.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.