Gesellschaftstheorien in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke

About The Book

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Politik politische Bildung Note: 17 Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Geselschaftstheorien in der Politikdidaktik Sprache: Deutsch Abstract: Hermann Giesecke (geb. 1932) setzte mit seiner 1965 veröffentlichten Didaktik der politischen Bildung den Impuls zur sozialwissenschaftlichen Wende in der Politikdidaktik. Das Buch gilt bis heute als das am weitesten verbreitete politikdidaktische Werk und war die erste Monografie ihrer Art in Deutschland. Giesecke geht darin von der Prämisse aus dass Politik in politischen Konflikten konkret werde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE