Dieses Buch veranschaulicht die Beziehung zwischen Mediendiskursen insbesondere Fernsehinterviews und dem Konzept der Macht indem es die Muster der kritischen Analyse des Konversationsanalyseansatzes definiert. Anschließend entdeckt es den Einfluss der Macht der sich deutlich in den diskursiven Mustern der Konversationsanalyse-Regeln widerspiegelt die sowohl vom Interviewer als auch vom Interviewten respektiert werden müssen. Außerdem wird die verborgene Macht hinter dem System der Redebeiträge und Unterbrechungen aufgezeigt indem die Auswirkungen von Macht Ideologie und Medien auf den Sprachgebrauch zur Steuerung des Gesprächs veranschaulicht werden. Im Gegensatz zu früheren Studien zeigt diese Untersuchung dass Macht nicht statisch ist und vom Interviewer vom Interviewten sowie von den Medieninstitutionen in Abhängigkeit von ihrer Rolle Identität und Position manipuliert werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.