Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 2 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagogik) Veranstaltung: Persönlich bedeutsames Lernen Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff Gestaltpädagogik tauchte erstmals in den siebziger Jahren auf. Erwurde geprägt durch die Verbreitung und Entwicklung der Gestalttherapie. Petzoldund Brown schrieben 1977 das erste Buch zur Gestalttherapie und im Jahr daraufdas Zweite. Die Gestaltpädagogik dreht sich vor allem um die Entwicklung vonLern- und Lehrkonzepten die in besonderer Weise ein Zusammenfließenemotionaler und kognitiver Aspekte des Lernens und des Lehrens beinhalten soll.Gestaltpädagogik ist ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Pädagogik welchesdie persönlichkeitsfördernden Ansätze und Methoden verschiedener Richtungender Humanistischen Psychologie und Pädagogik mit den europäischen Traditionender Reformpädagogik verbindet.Ein wichtiger Aspekt der Gestaltpädagogik ist das eine ganzheitliche Betrachtungder erlebenden Person und der Versuch die drei Ebenen Denken - Fühlen -Handeln integrativ zu berücksichtigen (vgl. Burow). [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE