Gesundheitliche Ungleichheiten - Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Lösungsansätze
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Hochschule München Sprache: Deutsch Abstract: Art. 3 Absatz 1 + 3 des Grundgesetzes „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. und „Niemand darf wegen seines Geschlechtes seiner Abstammung seiner Rasse seiner Sprache seiner Heimat und Herkunft seines Glaubens seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. ist ein wichtiger Pfeiler unseres Grundgesetzes. Er ist Ausdruck einer Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit die unser Zusammenleben innerhalb unserer Gesellschaft ermöglichen soll. Gelten diese zentralen Grundsätze auch für Verteilungsfragen im Gesundheitssystem? Haben ärmere Menschen die gleichen Bedingungen wie reichere Menschen bzgl. Lebenserwartung innerhalb unserer Gesellschaft? Diese Arbeit möchte sich mit dem Problem gesundheitlicher Ungleichheiten in verschiedenen Gesellschaften auseinandersetzten und Erklärungsansätze für diese Ungleichheiten näher betrachten und untersuchen. In den weiteren Teilen der Arbeit möchten wir uns mit den Fragen beschäftigen: Wie können gesundheitliche Ungleichheiten ausgeglichen verbessert und sozial gerechter behandelt werden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE