Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 2- Freie Universität Berlin Veranstaltung: HS Gewalt in der Literatur des Mittelalters Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Gewalt im Meier Helmbrecht Wernhers des Gartenaers beschäftigen. Dazu werde ich zunächst zusammentragen was in der Forschungsliteratur zum Thema geschrieben wurde. Da es zwar viel Literatur über den Helmbrecht gibt deren Aufgabenstellungen aber teilweise in eine völlig andere Richtung weisen habe ich nicht nur Argumentationen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Literaturwissenschaft sondern auch der Jura herangezogen. Ergänzt um eigene Überlegungen möchte ich den Versuch unternehmen die Gewaltdarstellungen in der Erzählung zu ordnen und zu kategorisieren. Am Ende soll ein Überblick über die einzelnen Gewaltelemente und insbesondere eine Erklärung für die jeweilige Motivation für die Anwendung von Gewalt stehen. Gewalt soll dadurch aus dem ihr oft anhaftenden Status des „unfassbaren gehoben und als Bestandteil der Gesellschaft in der Wernhers Erzählung handelt verstehbar werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.