Gewalt in den Internationalen Beziehungen - Die Entwicklung von Kriegen
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie Note: 17 Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg Veranstaltung: Seminar: Theorien Konzepte und empirische Befunde der Friedenspdagogik Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung eines Referates zum oben stehenden Thema. Dabei werden zunchst die Begriffe Internationale Beziehungen Krieg und Neue Kriege definiert. Dabei findet auch eine Kategorisierung der Konflikte bzw. Kriegstypologisierung statt. Unter besonderer Bercksichtigung des Forschungsansatzes des Arbeitskreises Kriegsursachenforschung der Universitt Hamburg findet im Schwerpunkt eine empirische Analyse der Entwicklungstendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte seit 1945 statt. Eine Reihe von Statistiken zu Entwicklungen und derzeit bestehender Konflikte weltweit erschlieen den Bezug in die Gegenwart. Die Arbeit ist vor allem fr Studenten interessant die sich mit dem Hamburger Ansatz der AKUF dem Kriegsbegriff oder einfach mit den derzeit global stattfindenden Kriegen beschftigen. Sie bietet einen grundlegenden und guten berblick zu den Entwicklungen von bewaffneten Konflikten und Kriegen. Der Bezug in die Gegenwart zeigt aktuelle Konflikte die zwischenstaatlich aber vor allem innerstaatlich stattfinden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1188
1391
14% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE