Gewalt und Kriminalität in Südafrika vor während und nach der Apartheid. Eine Untersuchung anhand Senghaas' zivilisatorischen Hexagons
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 2 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaften) Veranstaltung: Einführung in die Politikwisseschaften Sprache: Deutsch Abstract: Immer wieder hört man von gewalttätigen Übergriffen gegen Schwarze in Südafrika obwohl die Apartheid seit 1994 abgeschafft ist. Es stellt sich die Frage wie sich Südafrika mehr als zwanzig Jahre nach Ende der Apartheid gesellschaftlich und politisch entwickelt hat.Die Hausarbeit befasst sich also mit der Frage ob sich nach der Apartheid in Südafrika im Bezug auf den Umgang mit Gewalt eine friedliche Gesellschaft entwickeln konnte. Analysiert wird diese Frage anhand der Gewalt und Kriminalität in Südafrika während und nach der Apartheid.Im Jahr 2013 veröffentlichte der Spiegel einen Artikel zur Polizeigewalt in Südafrika. Hierbei ging es um einen schwarzen Taxifahrer in Johannesburg welcher ohne nennenswerten Grund von Polizisten aus seinem Taxi gezerrt wurde und anschließend am Polizeiauto festgebunden zum Polizeirevier geschleift wurde. Dieser Vorfall brutaler unbegründeter Gewalt erinnert an die Zeit der Apartheid.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE