Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik Note: 20 Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Lehrstuhl fr praktische Theologie / Lehrstuhl fr theologische Ethik) Veranstaltung: Ethik und Praxis in der Theologie Sprache: Deutsch Abstract: Untersucht werden soll ob/warum im Fernsehen Gewaltdarstellung gerechtfertigt ist. Dabei beschrnkt sich der Untersuchungsgegenstand auf fiktive Fernsehformate die u.a. oder hauptschlich auf Unterhaltung abzielen wie z.B. Spielfilme oder Krimiserien. Zur Klrung bedarf es zunchst einer Definition der Kernbegriffe sthetik und Gewalt einer Untersuchung ber die Wirkung von Gewaltdarstellungen sowie danach der Einordnung in einen medienethischen Kontext.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.