Giovanni Pico della Mirandolas Menschenbild in seiner Schrift De dignitate hominis
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Weltgeschichte - Frhgeschichte Antike Note: 20 Veranstaltung: Latein fr Historiker II: Giovanni Pico della Mirandola Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um das Menschenbild des Humanisten Giovanni Pico della Mirandola gehen das er in dem ersten Teil seiner Schrift De dignitate hominis (ber die Wrde des Menschen) vertritt. Hierbei sollen zunchst die wichtigsten biographischen Zge des Picos erwhnt werden bevor ich konkret auf seine Schrift De dignitate hominis eingehe und hierbei seine Vorstellung ber die Wrde des Menschen sowie seine Vorstellung ber die Beziehung zwischen Mensch und Gott zu thematisieren versuche. In einem spteren Abschnitt der Hausarbeit soll eine Gegenberstellung des Menschenbildes mit denen der antiken Philosophen Aristoteles und Platon den geistesgeschichtlichen Zusammenhang zwischen der Antike und dem Christentum nachvollziehbar machen. Die Gegenberstellung mit zwei antiken Philosophen soll zudem die von Pico neu entworfene Bedeutung des Begriffes der Wesenswrde des Menschen im Kontrast erscheinen lassen. Die antiken Personen Aristoteles und Platon halte ich auerdem gerade deswegen fr einen Gegenberstellung geeignet da Platon als Theologe charakterisiert wird whrend Aristoteles ein Philosoph sei. Die Zusammenfgung beider Elemente ist daher so wichtig weil Pico dies auch in seiner Lehre des Synkretismus vertritt dass also eine Vermischung der Wissensinhalte unabdingbar sei um zur Wahrheit zu gelangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE