Globale Supply-Chain-Risiken am Beispiel von Seltenerdmetallen

About The Book

Präsentation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines Note: 10 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH München früher Fachhochschule (ILD) Veranstaltung: Supply Chain Management Sprache: Deutsch Abstract: Diese Präsentation handelt von den globalen „Supply-Chain-Risiken am Beispiel von Seltenerdmetallen. Das Ziel dieser Präsentation ist die Erarbeitung eines Frameworks mit verschiedenen Kriterien anhand derer man bewerten kann wann Rohstoffe als Drohmittel verwendet werden können und somit die Terminologie Drohstoff berechtigt ist.Die Leitfrage beschäftigt sich mit der fehlenden Existenz von festgelegten Eigenschaften: Wann können Rohstoffe von Akteuren als Drohmittel verwendet? Wann werden Rohstoffe zu Drohstoffen? Die Arbeit legt alle kognitiven Ziele der Lernzieltaxonomie nach Benjamin Bloom dar: Wissen Verstehen Anwenden Analyse Synthese und Evaluation.Die Arbeit ist in vier Abschnitte unterteilt. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung des genanntenThemas im globalen Kontext und gibt Anwendungsbeispiel. Es verschafft Interessierte einen Überblick über den Kontext und zeigt die Erzeugerländer und die Monopolstellung Chinas im auf. Das zweite Kapitel handelt von der Riskoidentfikation im Unternehmen beziehungsweise in der Branche oder im Umfeld. Das dritte Kapitel leitet den Begriff „Drohstoffe her während das vierte und letzte Kapitel dieser Arbeit das Framework als eine sach-und fachgerechte Bewertung synthetisierter Kriterien vorstellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE