Globalisierung und deren Auswirkungen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines Note: 10 World Wide Education Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten - A-BWL Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff Globalisierung ist seit geraumer Zeit in aller Munde und wird in den öffentlichen Debatten um die Veränderung der Gesellschaft und Wirtschaft gerne verwendet. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich allerdings dass diese Bezeichnung in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und Dimensionen herangezogen wird und dabei differenzierte Interpretationen zugelassen werden.Im Zuge der diversesten teilweise sehr kontrovers geführten Diskussionen zeigen sich die Standpunkte heißer Verfechter aber auch erbitterter Gegner der Globalisierung. Vielen bereitet dieser Begriff ein massives Unbehagen andere jedoch sehen die Globalisierung als unerlässliche Voraussetzung für die positive Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei gilt es auch zum Beispiel die volkswirtschaftlichen wirtschafts- und kulturgeographischen politikwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zusammenzuführen.In dieser Prüfungsarbeit für das Modul Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der WWEDU soll nachfolgend das Thema Globalisierung und deren Auswirkungen analysiert und diskutiert werden. Es sollen dabei die Argumente der Befürworter und jene der Kritiker besprochen und es soll auch abgewogen werden inwieweit die Vor- oder auch Nachteile der Globalisierung überwiegen. Angesichts der komplexen und umfassenden Betrachtungsmöglichkeiten wird hier nicht zuletzt auch aufgrund einer gebotenen kurzen Darstellung nur auf einige Dimensionen der Globalisierung detaillierter eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE