Globalisierung vs. Peripherie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie Note: 13 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Raumstrukturen im globalisierten Zeitalter: zwischen Megastädten und peripheren Regionen Sprache: Deutsch Abstract: Globalisierung vs. Peripherie: Ein Vergleich der beiden konträren Positionen in der Raumsoziologie. Einerseits die durch Sassen begründete Theorie der Global-City und andererseits Wallensteins Theorie der peripheren Regionen. Sind diese Theorien unvereinbare Positionen oder bestehen sie autark nebeneinander und gehen ein gewisses Wechselverhältnis ein? Dies wird versucht näher zu beleuchten. Dazu werden erst die Theorien dargestellt und ihre Schwächen aufgezeigt und danach ihre Beziehung zueinander untersucht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE