Glückliche Scheidungskinder!?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung Note: 1 Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik) Veranstaltung: Fachdidaktisches Seminar: „Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel aufzuzeigen wie Kinder in den Phasen vor einer Trennung während der Trennung und auch nach der Trennung behandelt werden müssen damit die Trennung nicht zu einem schmerzhaften Erlebnis wird. Es soll aufgezeigt werden was Eltern tun müssen um ihrem Kind das Gefühl zu vermitteln eine Trennung bedeutet nicht sich von den Eltern und deren Zuwendung verabschieden zu müssen. Ein Abschied vom bisherigen Familienleben soll erleichtert werden und den Kindern das Gefühl gegeben werden dass das Leben in einer neuen familiären Situation nicht bedeutet dass von einem Elternteil weniger Zuwendung erfahren werden muss. Basis dieser Arbeit ist der Ratgeber von Remo H. Largo und Monika Czernin unter dem Titel „Glückliche Scheidungskinder. Diese Arbeit wird nicht unkritisch die Gedanken der beiden Autoren wiedergeben sondern versuchen im Ratgeber ungeklärten Fragen nachzugehen und die Gedanken der beiden Autoren weiterzudenken. Weiters beinhaltet diese Arbeit da in einem pädagogischen Kontext verfasst den Versuch einer Conclusio für PädagogInnen d.h. sie wird versuchen aufzuzeigen was nun anhand der Gedanken von Largo und Czernin eine Pädagogin oder ein Pädagoge konkret tun können und wie in der Klasse mit Kindern die Trennungserfahrungen machen oder gemacht haben umzugehen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE