Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 15 Universitt Leipzig Sprache: Deutsch Abstract: Als Schriftsteller jedoch nicht als Wissenschaftler ist Goethe bekannt. In der Szene Anmutige Gegend greift er Elemente aus seiner Farbenlehre auf. In dieser Arbeit soll untersucht werden an welchen Stellen Goethes Farbenlehre in der Szene Anmutige Gegend zu erkennen ist und wie diese Stellen zu interpretieren sind. Dafr mchte ich zu Beginn die genannte Szene untersuchen wobei eine Einordnung in das Gesamtwerk sowie eine kurze Inhaltsangabe und eine kurze Analyse der Szene nicht fehlen drfen. Anschlieend wird auf die Farbenlehre Goethes aber auch Newtons eingegangen werden denn nur so kann die Szene richtig verstanden werden. Es soll aufgezeigt werden an welchen Stellen Elemente der Farbenlehre in der Anmutige[n] Gegend und wie diese interpretiert werden knnen. Auf Grund der vorgegebenen begrenzten Seitenzahl der Arbeit kann keine Vollstndigkeit besonders in der ganzheitlichen Analyse der Szene sowie in der Naturauffassung und Theorie der Farbenlehre von Goethe erwartet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.