Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 20 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Die Diplomarbeit Grausamkeiten in Märchen - wie gehen Kinder damit um? ist eine Fallstudie die der Fragestellung nachgeht ob und wann Grausamkeiten in Märchen von Kindern wahrgenommen werden bzw. was Kinder und Erwachsene (anders) unter dem Begriff der Grausamkeit assoziieren. Das Thema greift die seit langem geführte und nie beendete Kontroverse auf ob Märchen für Kinder gut oder schlecht seien. Im Fokus steht die Diskussion der Märchenproblematik im Erziehungskontext und die Darbietung von Grausamkeiten in Märchen in diesem Spannungsfeld.Der Autor verwendet die Fallstudie/Fallanalyse als Untersuchungsmethode und gibt Aufschluss über die damit verbundenen Aspekte der Datengewinnung wie Interviewtechnik Befragungsstrategie Transkription Dokumentation und Auswertung. Versuchsanordnung und -ablauf sind detailliert und einfach nachvollziehbar erklärt. Ein interessantes Untersuchungsergebnis bestätigt dass Fallstudien ergebnisoffen geführte Untersuchungen sind die das vielzitierte Besondere des sonst so Gewöhnlichen im Allgemeinen erst zu entdecken ermöglichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.