Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Universität Zürich Sprache: Deutsch Abstract: Gibt es eine Grenze wo die Komik nicht mehr das Recht hat alles darzustellen respektive der komische Code aus moralischen Gründen unangebracht ist? Was binnenkulturell eindeutig erscheint ist interkulturell oft nur schwer durchschau- undnachvollziehbar. Diese Diskrepanz und das besondere Verhältnis von fremd und komisch beschreiben aber auch eine grundsätzliche Kommunikations- und Interaktionsstrategie nämlich über den Weg des Humors. Komik ist relational jedoch ist prinzipiell alles komisierbar da es universelle Konstanten des Komischen wohl gibt diese in ihrer Gradualität und in ihren Inhalten aber wiederum divergent sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.