Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Universitt Hildesheim (Stiftung) Sprache: Deutsch Abstract: Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie hat das Verhltnis zwischen Lebensstilen Klassenzugehrigkeit kultureller Kompetenz kultureller Praxis und Bildungspartizipation zum Thema und ist deshalb als soziokulturelle Klassentheorie zu verstehen. Um verstndlich zu machen wie Bourdieu sein Konzept einer Klassengesellschaft darlegt werde ich im Rahmen dieser Arbeit die grundlegenden Argumentationen Bourdieus zur sozialen Struktur zeitgenssischer Gesellschaften vorstellen. Zum Einstieg werde ich unter Punkt 2.1. und 2.2. zunchst die wichtigsten Stationen im Leben von Pierre Bourdieu aufzeigen sowie seine bedeutungsvollsten Werke kurz errtern. Unter Punkt 3 widme ich mich dann dem eigentliche Thema der Arbeit die Grundkategorien der soziokulturellen Klassentheorie. Dazu ist zu sagen dass Bourdieu keine separate Klassentheorie entwickelt hat sondern die Theorie der Klassen sich in seiner soziokulturellen Gesellschaftsstudie wiederfindet. Um verstndlich zu machen was Bourdieu unter Klasse versteht werden in Punkt 3 die Begriffe Sozialer Raum Feld Habitus und Kapitalformen nher erlutert da sie mit dem Begriff Klasse welcher unter Punkt 3.2. fr sich erklrt wird im engen Zusammenhang stehen. Neben der Vorstellung dieser fnf Grundkategorien der Bourdieuschen Theorie soll vor allem auch ihre Beziehung zueinander deutlich werden. Deshalb beziehe ich mich in den jeweiligen Unterpunkten auch hufiger auf die anderen Kategorien bzw. es findet einen flieender bergang zwischen den einzelnen Punkten statt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.