Grundlagen der Informationsmathematik. Eine Einführung
German

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges Sprache: Deutsch Abstract: Dies ist ein Versuch zur mathematischen Beschreibung der Information da in der bekannten Literatur der Begriff der Information pragmatisch über Nachricht und Nachrichtentransfer bzw. fall- oder disziplinspezifisch definiert ist.Information hat immer etwas mit Identitäten zu tun. Informationsverarbeitung behandelt die Definition Speicherung Übertragung und Wiedererkennung von Identitäten. Die zentrale Frage ist also wie es möglich ist durch beliebige Entwicklungen die Ursachen dahinter schließen zu können (Platos Problem). Die IM beschäftigt sich mit Identitäten ihren Beschreibungsmöglichkeiten und ihren Rekonstruktionen aus beobachteten Daten - also mit der Verbindung zwischen Nachricht und nachrichtenerzeugenden Ursachen. Der Ausgangspunkt der IM ist damit die Identität die über Eigenschaften deren Werte und Wertveränderungen beschrieben wird wobei Information die Summe der wiederholbaren Wertveränderungen und deshalb immer eigenschaftsbezogen ist. Protokoll der Entwicklung von Identitäten ist die Nachricht die Gesamtheit der geänderten Werte. Untersucht wird inwieweit Nachrichten ausreichen um auf die Identitäten und ihre Veränderungen oder gar auf die Beziehung zwischen den Identitäten zurückzuschließen. Damit ist der Anschluß an die nachrichtenuntersuchende Informationstheorie von Shannon erfolgt die heutzutage hoch entwickelt ist. Wie aus diesen mathematischen Beschreibungen aus Beobachtung und Relativierung Wissen als nutzbare Abbildung realer Zusammenhänge gewonnen werden kann zeigt anschließend die 7-Schritt-Evaluierung auf.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE