Grundlagen der Pharmakognosie

About The Book

Der mächtige Aufschwung der Naturwissenschaften und der Medizin welcher besonders seit dem zweiten Jahrzehnt des gegenwärtigen Jahrhunderts überall eingreift hat die Pharmakognosie von einer ungeheuren Last befreit. In einem seiner Zeit sehr angesehenen Apothekerbuche der im Jahre 1641 zuerst in Ulm erschienenen „Pharmacopoeia medico-ehymica seu Thesaurus pharmacologicus von dem Stadtarzte Johann Christian Schröder zu Frankfurt am Main zählte der Verfasser auch die gebräuchlichen „Simplicia auf darunter ungefähr 30 Minerale und über 150 dem Tierreiche entnommene Arzneistoffe oder ganze Tiere neben den sehr zahlreichen Wurzeln Kräutern Blättern u.s.w. Ein solcher Überfluss an Heilmitteln mit denen man sich unmöglich genauer bekannt machen konnte bezeichnet die Medizin und Pharmazie des europäischen Mittelalters und den noch heute fortdauernden Zustand der asiatischen Volksmedizin.Die Aufgabe der heutigen Pharmakognosie besteht zunächst darin alles das was Botanik Zoologie Pharmazie von den soeben besprochenen Arzneikörpern auszusagen haben zu sichten in wissenschaftliche Form zu bringen ansprechend und übersichtlich darzustellen und näher zu beleuchten. Hierdurch erst gestaltet sich die Pharmakognosie zu einem für die Pharmazie wie für die Medizin gleich wichtigen Wissenszweige.Diese Grundlagen der Pharmakognosie stellen eine Einleitung in das Studium der Rohstoffe des Pflanzenreiches dar und sind ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1885. Illustriert mit über 180 historischen Abbildungen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE